Die verschiedenen Herstellungsverfahren und die Mischung von sofort und zeitverzögert wirkendem Methylphenidat in den Präparaten führen zu großen Unterschieden in der Art und Weise, wie der Wirkstoff im Körper freigesetzt und verfügbar gemacht wird. Jedes Medikament hat daher ein eigenes Freisetzungsmuster, das sich auf die Wirksamkeit über den Tag auswirkt. Außerdem gibt es Unterschiede in den Anweisungen zur Einnahme, wie etwa ob das Medikament mit Nahrung eingenommen werden sollte oder ob die Kapseln geöffnet werden dürfen. Diese und andere Zusatzstoffe in den Medikamenten können auch beeinflussen, wie gut sie vertragen werden.
ADHS: Kernsymptome in den Griff bekommen?
In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift “ADHSFOCUS” (Nr. 29, März 2024) teilt Dr. med. Astrid Neuy-Lobkowicz, eine renommierte Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie mit einem Schwerpunkt auf ADS bei Erwachsenen, wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um mit ADHS umzugehen. In … Weiterlesen …